Umfassende Studie zur psychischen Gesundheit von Berufslernenden
Über 80% der Lernenden geht es in der Ausbildung insgesamt gut oder sogar sehr gut. Gleichzeitig erleben 61% von ihnen psychische Probleme, rund die Hälfte dieser Fälle sollte aktiver angegangen werden. Zu diesem Schluss kommt eine breit angelegte Studie von WorkMed in Zusammenarbeit mit der Fachhochschule Nordwestschweiz und der ValueQuest GmbH. Befragt wurden 45'000 Lernende an den Berufsfachschulen. Die Umfrage zeichnet ein differenziertes Bild der Situation der Lernenden in Bezug auf ihre psychische Gesundheit, ihr Erleben vor und während der Lehre, ihre persönliche Entwicklung oder auch die Stimmung innerhalb der Familie. Die Resultate sind in unterschiedlicher Ausführlichkeit dokumentiert: in einer Medienmitteilung (2 Seiten), in einer Zusammenfassung (13 Seiten) und im vollständigen Bericht (190 Seiten). Die Studie wurde durch das SBFI, Gesundheitsförderung Schweiz und weitere Stiftungen finanziell unterstützt. Das Forschungsteam wurde durch eine Begleitgruppe beraten, in der zentrale Akteure der Schweizer Berufsbildung vertreten waren.